- Die Bild am Sonntag macht aus 800 Millionen Schweizer Franken griechischem Vermögen mal schnell 800 Milliarden. Und eine beachtliche Anzahl deutscher „Qualitätsmedien“ schreibt es unreflektiert ab.
- Kattascha macht sich Gedanken über die Daten, die jeder immer und überall produziert
- Der Gefangene Neil Moore hat sich mittels phishing selbst aus dem Gefängnis entlassen. Brilliant.
- Mats Schönauer mit ein paar Gedanken zur frühen Berichterstattung zum Absturz von 4U9525
- Österreichische Medien zeigen einen Unbeteiligten als Copiloten des Flugs 4U9525 vollformatig auf der Titelseite
- Ohne Ampeln passieren in Xirivella weniger Unfälle
- Gnu PG konnte von der NSA noch nicht geknackt werden
- Nick Hanauer macht sich Gedanken über die Zukunft der oberen 0.01 Prozent
- eine Grafik visualisiert wieviel Einheiten eines Musikers verkauft bzw. gestreamt werden müssen um 1160$ monatlich zu verdienen
- John Oliver hat einen – etwas plumpen – Beitrag über die Überwachungsproblematik gemacht. Inklusive Interview mit Edward Snowden.
Beiträge zu 'Verschlüsselung'
Links zum Denken 35
08
Apr
Links zum Denken 33
28
Jan
- Fünf gute Argumente gegen die Vorratsdatenspeicherung (die auch die Anschläge in Paris nicht verhindern konnte)
- Auf Bubbles Blog steht auch etwas dazu
- Wer in Spanien verschlüsselt kommuniziert, wird festgenommen
- Wie man ein USB-Ladegerät so modifiziert, dass es gleichzeitig Tastatureingaben von Microsoft Wireless Keyboards mitprotokolliert und per SMS versendet
- Die Geschichte von Laura handelt von Sexting und Cybermobbing
- Google fällt durch nicht ganz saubere Bedingungen für die Veröffentlichung von Indie-Youtube Musik auf
- Tina Zeinlinger mit einem tollen Kommentar zur Fitness-Wahn der Jugendlichen
- Der Papst soll in Manila keine Bettler sehen, deswegen werden die in einem Hotel eingesperrt
- 12 Antworten auf die Forderung nach einem Verschlüsselungsverbot